Zum Inhalt springen

Das Fenster zum Hof

fenster_zum_hof.webp

Ein Film von Alfred Hitchcock
Sprache: Deutsche Synchronfassung
Spielfilm USA 1954, 112 Min., FSK: 12
mit: James Stewart, Grace Kelly, Thelma Ritter u.a.

1954 begründete „Das Fenster zum Hof“ den Beginn der Paramount-Ära. 70 Jahre später startet mit dem Hitchcock-Klassiker die zweite Ära des Frankfurter High Rise Cinema. Der Fotojournalist L. B. Jefferies, mit gebrochenem Bein auf einen Rollstuhl angewiesen, beobachtet in diesem Thriller anfänglich aus Langeweile seine Nachbarschaft. Sie, liebes Publikum, werden während des Films auf der Dachterrasse des Opernturms sicherlich keine Langeweile verspüren. Ihre Nachbarschaft lohnt sich dennoch eines Blickes: Sie sitzen gerahmt von einem der stilvollsten Hochhäuser Frankfurts und den wunderbaren Dachskulpturen der Alten Oper. Ganz zu schweigen von der eindrücklichen Skyline im Hintergrund der Filmleinwand!

Hitchcock war übrigens nicht nur ein Großmeister des Schreckens, sondern auch ein ausgewiesener Frankfurt-Fan! Mindestens neun Mal besuchte er die Mainmetropole. Kaum auszudenken, es hätte seinerzeit bereits ein  Hochhaus-Kino gegeben. Er wäre vielleicht einfach hiergeblieben!

Opernturm

Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt

Anfahrt:
Bitte nutzen Sie im Sinne unserer Umwelt nach Möglichkeit das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie erreichen den Opernturm mit den S-Bahnen der Linien 1-6,8 und 9 über die Taunusanlage sowie mit den U-Bahnen der Linien 1-3 über die Hauptwache.

Parkmöglichkeiten mit dem PKW
Parkhaus Alte Oper (Opernplatz 1)
Tiefgarage Opernturm (Bockenheimer Anlage 47)

Barrierefreiheit:
Die Dachterrasse des Opernturm ist barrierefrei zu erreichen. (to be confirmed)

Wichtig:
Der Zugang zu High Rise Cinema erfolgt ausschließlich über das Foyer des Opernturms. Die Eingänge befinden sich an der Bockenheimer Landstraße.